Digitale Geldbörsen mit QR-Codes
In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen immer schwieriger, ihre Kunden zu binden und diese wiederholt in ihrem Geschäftsgeschehen zu involvieren. Die Wetteinlage von traditionellen Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder Bargeld muss nicht unbedingt dazu führen, dass sich das Unternehmen überfordert. Ein neuer Weg zur Kundenbindung und -erfassung ist die Verwendung digitaler Geldbörsen mit QR-Codes.
Was sind digitale Geldbörsen?
Digitale Geldbörsen stellen eine Möglichkeit dar, Zahlungen online oder offline zu erledigen, ohne dass ein kreditkartenähnliches Gerät wie Mastercard oder Visa benötigt wird. Der Vorteil einer https://casino-vasy.de/de-de/ digitalen Geldbörse liegt darin, dass bei der Verwendung kein physisches Geld umgeändert werden muss und auch keine Kredit- oder Debitkarte benötigt wird.
Wie funktionieren digitale Geldbörsen mit QR-Codes?
Die Arbeitsteilung zwischen dem Anbieter einer digitalen Geldbörse und dem Betreiber eines Geschäfts ist hierbei einfach. Bei der Verwendung einer digitalen Geldbörse werden die Nutzer durch ein Smartphone oder Tablet, in das eine Wallet-App installiert wurde, ihre Zahlungen auf das Smartphone herunterladen und dann bei einem Geschäft einen QR-Code ausdrucken oder im Internet einlösen.
Beispiele von digitale Geldbörsen mit QR-Codes
Einige Beispiele für digitale Geldbörsen mit QR-Codes sind:
- PayPal
- Google Pay
- Apple Pay
Diese Apps ermöglichen es den Nutzern, Zahlungen zu tätigen und eine Kontoübersicht zu verwalten. Der Anbieter einer digitalen Geldbörse stellt die Transaktionen auf dem Smartphone des Kunden dar.
Wo können digitale Geldbörsen mit QR-Codes verwendet werden?
Die Verwendung von digitalen Geldbörsen ist bei vielen Geschäften möglich, wobei sich auch die Zahl der Länder und Regionen erhöht, in denen dies möglich ist. Hier wird oft über eine spezifische App informiert.
Vorteile der Verwendung digitale Geldbörsen mit QR-Codes
Die Vorteile liegen hierbei vor allem bei den Unternehmen, da durch die digitalen Zahlungsmethoden ein Grossteil der Transaktionskosten eingespart werden kann. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, den Kunden zu binden und mehr Informationen über diese abzurufen.
Risiken und Herausforderungen
Die Verwendung von digitale Geldbörsen birgt auch Risiken. Das größte Problem hierbei ist der Schutz des Online-Kundenzahlungsdaten (KZB). Dieser ist sehr wichtig, wenn es darum geht, die Sicherheit der Zahlungsmethoden zu gewährleisten.
Fazit
Die Verwendung von digitalen Geldbörsen mit QR-Codes stellt eine effektive Möglichkeit dar, für Unternehmen Kunden zu binden und Transaktionskosten einzusparen. Der Vorteil liegt vor allem bei den Unternehmen, da hierdurch die Bindung des Kunden sichergestellt wird.
